Personalisierte Geschenke für Haustiere gehören zu den gefragtesten Weihnachtsartikeln. Sie bieten eine liebevolle und individuelle Möglichkeit, geliebten Vierbeinern eine Freude zu bereiten. Doch viele Tierbedarfshändler haben in der Weihnachtszeit mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Denn oft wissen Kunden nicht, was sie kaufen sollen, insbesondere wenn Freunde oder Familie bereits für andere Haustiere einkaufen. Diese Unsicherheit führt zu Kaufabbrüchen und geringeren Umsätzen. Nach den Feiertagen bleiben zudem unverkauftes Spielzeug, Leckerlis und andere Saisonartikel liegen.
Personalisierte Weihnachtspakete lösen beide Probleme. Sie vereinfachen die Auswahl für Käufer und helfen Händlern, Ladenhüter zu bündeln. PushBundle, Sie können im Handumdrehen ganz individuelle Geschenksets zusammenstellen, indem Sie Artikel individuell kombinieren oder vorgefertigte Pakete nutzen. Schauen wir uns an, wie das geht!
Sicher ist Ihnen aufgefallen, dass Tiergeschenke in der Weihnachtszeit derzeit besonders beliebt sind. Und das ist durchaus verständlich! Haustiere werden heutzutage wie vollwertige Familienmitglieder behandelt. Deshalb wünschen sich die Menschen Geschenke, die persönlich, liebevoll und auf die Persönlichkeit des Tieres abgestimmt sind. Genau deshalb sind personalisierte Tiergeschenke in der Weihnachtszeit so beliebt.
Und das ist der Clou: Produktpakete vereinfachen den gesamten Prozess für Sie und Ihre Kunden. Anstatt Ihre Kunden durch unzählige Futtersorten, Leckerlis und Spielzeugarten scrollen zu lassen, bieten Sie ihnen eine fertige Lösung. Sie sehen ein Paket, das speziell für kleine Hunde, ältere Katzen, Tiere mit starkem Kaubedürfnis oder bestimmte Feiertage zusammengestellt wurde, und greifen ohne langes Überlegen zu.
Von Ihrer Seite aus, Produktbündelung Eine der einfachsten Möglichkeiten, den durchschnittlichen Bestellwert zu steigern, ist die Kombination von Futter, Leckerlis, Spielzeug, Accessoires und sogar saisonalen Artikeln in einem Geschenkset. Kunden kaufen dann automatisch mehr pro Einkauf. Solche Sets sind zudem für jeden attraktiv – Tierhalter, Freunde, die für das Haustier anderer einkaufen, Spender für Tierheime und sogar Tierärzte und Kliniken, die Weihnachtspakete benötigen.
Mit nur wenigen gut gestalteten Produktpaketen können Sie all diese verschiedenen Kundentypen ansprechen und die Weihnachtszeit zu einer umsatzstarken Gelegenheit für Ihren Shop machen.
Sie können Ihre Produktpakete ganz nach den Wünschen Ihrer Kunden gestalten. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir einige Paketideen zusammengestellt, an denen Sie sich orientieren können, falls Sie noch unsicher sind.
Personalisierte Pakete für Tierbesitzer
Überlegen Sie einmal, was Sie sich als Tierhalter wünschen würden. Geschenke, die den Alltag erleichtern und gleichzeitig Ihrem Haustier Freude bereiten, oder? Anstatt sich nur auf Leckerlis oder Spielzeug zu konzentrieren, versuchen Sie es doch mal mit praktischen Dingen wie Geruchsentfernern, Pflegetüchern, Pfotenreinigern oder beruhigendem Zubehör. Ein “Weihnachts-Pflegeset” oder eine “Box mit Tierhalter-Basics” ist eine nette Geste und eine schöne Unterstützung. Und ganz ehrlich, wenn ich einem Freund mit Hund ein Geschenk machen würde, wäre genau so ein Set meine erste Wahl.
Einfache Geschenkboxen für Kunden ohne Haustiere
Betrachten wir nun eine andere Kundengruppe: jemanden, der sich nicht besonders gut mit Haustieren auskennt. Würde ich ohne Fachkenntnisse ein Geschenk für das Haustier eines Freundes kaufen, würde ich nach etwas Einfachem und Unkompliziertem suchen. Vorgefertigte, universelle Geschenksets mit verschiedenen Leckerlis und neutralem Spielzeug erleichtern die Entscheidung. Diese unkomplizierten Geschenkboxen eignen sich für fast jedes Haustier und nehmen den Druck, das “richtige” Produkt auswählen zu müssen.
Weihnachtsspendenpakete für Tierheime
Kunden spenden in der Weihnachtszeit gerne. Händler können Lebensmittel- oder Süßigkeitenpakete in großen Mengen zusammenstellen und diese als “Unterstütze-ein-Tierheim-Weihnachtspakete” bewerben. Sonderpreise animieren Spender zum Kauf größerer Mengen.
Saisonale Wellness-Sets für Tierarztpraxen
Tierärzte kaufen oft in großen Mengen ein. Genesungsfreundliches Futter, Nahrungsergänzungsmittel, Pflegetücher und sanftes Spielzeug lassen sich gut in Wellness-Sets für die Feiertage schnüren. Sie können auch Kliniken Sonderpreise anbieten.
Persönlichkeitsbasierte Haustiergeschenke
Unterhaltsame, verhaltensbasierte Sets, die sich ideal für soziale Medien eignen, erregen Aufmerksamkeit und fördern die Interaktion. Beispiele hierfür sind die „Kaubox“, die „Läuferbox“ oder das „Kuschelset“.
Stellen Sie Ihre eigene Weihnachtsbox zusammen!“
Mit PushBundle können Kunden aus verschiedenen Lebensmittelsorten, Leckereien und Spielzeugarten eine individuelle Geschenkbox für die Feiertage zusammenstellen. Das fördert die Personalisierung und Interaktion.
Diätspezifische, personalisierte Haustiergeschenke
Sie können getreidefreie, proteinreiche oder für empfindliche Mägen geeignete Menüs anbieten. Mit diesen Optionen positionieren Sie Ihr Geschäft als kompetent und vertrauenswürdig.
Urlaubspakete nach Rasse, Alter und Größe
Gezielte Sets wie das Welpen-Weihnachtsset, das Senioren-Hunde-Komfortpaket, das Winterpaket für kleine Hunde oder die Katzen-Aktivitätsbox helfen Kunden, sofort das Richtige zu finden. Beispiele hierfür sind ein “Weihnachtsset für kleine Rassen” mit weichen Leckerlis und Plüschtieren oder eine “Winter-Komfortbox für ältere Hunde” mit gelenkschonenden Snacks und wärmenden Accessoires.
Kleine, liebevolle Extras werten jedes personalisierte Haustiergeschenk auf und machen es zu etwas ganz Besonderem. Personalisierte Namensschilder sind ein toller Anfang. Viele Tierbesitzer freuen sich, den Namen ihres Haustiers auf Spielzeug, Halsbändern oder Weihnachtskarten zu sehen. Auch personalisierte Grußkarten oder festliche Beilagen verschönern das Auspackerlebnis und verleihen dem Geschenk eine herzliche Note.
Händler können den wahrgenommenen Wert durch festliche Verpackungen steigern, beispielsweise durch weihnachtlich gestaltete Schachteln, Seidenpapier oder Schleifen. Aufeinander abgestimmte Farben für Spielzeug und Accessoires sorgen für einen edlen und sorgfältig zusammengestellten Eindruck. Handgeschriebene Notizen verleihen dem Ganzen eine persönliche Note, die Kunden in Erinnerung behalten und gerne in sozialen Medien teilen. Mit limitierten Weihnachtsspielzeugen oder saisonalen Leckereien wird aus einem einfachen Geschenkset ein exklusives Weihnachtserlebnis. Diese hochwertigen Extras heben Ihre personalisierten Haustiergeschenke hervor und animieren Kunden dazu, sich für Ihr Geschäft und nicht für die Konkurrenz zu entscheiden.
Falls Sie sich jetzt fragen: “Toll, aber wie mache ich das eigentlich?” – Hier ist die Kurzanleitung.
Installieren Sie die Shopify Mix-and-Match-Bundle-App aus dem Shopify App Store.

Im Dashboard der App finden Sie das Dropdown-Menü „Paket erstellen“. Klicken Sie darauf und wählen Sie „Mix & Match-Paket (mehrere Produkte)“.

Nachdem Sie die Funktion ausgewählt haben, werden Ihnen zunächst zwei Abschnitte angezeigt: „Paketinformationen“ und „Produkt auswählen“.
Fügen Sie einen Titel hinzu. Dies sehen Ihre Kunden auf der Produktseite, im Warenkorb und an der Kasse. Gestalten Sie es klar und deutlich und verknüpfen Sie es direkt mit dem Produkt, damit Käufer sofort wissen, was sie bekommen.
Schreiben Sie eine kurze Beschreibung. Sie haben bis zu 150 Zeichen zur Verfügung, also halten Sie es einfach – etwas, das das Paket in einfachen Worten erklärt.

Gehen Sie anschließend zum Feld „Produkt auswählen“. Hier legen Sie fest, für welche Produkte das Paket gilt. Klicken Sie auf „Durchsuchen“, um die vollständige Produktliste anzuzeigen.

Als Nächstes wird der Abschnitt „Mengenpakete“ angezeigt. Hier können Sie verschiedene Pakete für Ihre Produkte erstellen.
Geben Sie Ihrem Paket einen eindeutigen Namen, damit die Kunden wissen, was es ist.
Sie können auch Multipack-Rabatte hinzufügen. Kauft ein Kunde beispielsweise zwanzig „Pack 2“-Packungen, erhöht sich der Rabatt auf 15%. Sie können mehrere Multipack-Regeln einrichten.
Schließlich gibt es erweiterte Limits (optional). Hier können Sie steuern, wie viele Varianten ein Kunde auswählen und wie viele von jeder Variante er hinzufügen darf.

Für die Layoutanzeige haben Sie zwei Möglichkeiten: Top-Bar-Vorlage oder Side-Bar-Vorlage. Wählen Sie die Vorlage, die am besten zu Ihrem Shop-Design passt.
Es gibt auch die Option „Symbol ändern“. Hier können Sie ein Box-Symbol oder Platzhaltersymbole für Produkte hochladen. Dies ist hilfreich, wenn Sie dem Paket einen visuelleren und markenbezogenen Look verleihen möchten.
Vergessen Sie nicht, Ihrem Packungsetikett einen Untertitel hinzuzufügen. So erhalten Kunden eine klarere Vorstellung vom Inhalt der Packung und das Angebot wird auf den ersten Blick verständlicher.

Sie können auch auswählen, wer das Paket sehen kann. Machen Sie es für alle Kunden sichtbar, beschränken Sie es auf bestimmte Kunden-Tags oder sogar auf bestimmte Kunden. Pakete können jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden.
Ganz unten im Formular finden Sie die Schaltfläche „Erweiterte Optionen“. Hier können Sie das Erscheinungsbild und Verhalten des Angebots für Käufer optimieren. Sie können vier Bereiche anpassen:

Vergessen Sie nicht, nach der Auswahl auf „Speichern“ zu klicken.
Das sehen Ihre Kunden –

Hier sind einfache, leicht verständliche Tipps, die Shopify-Händlern im Bereich Tierbedarf helfen, ihre personalisierten Feiertags-Bundles effektiv zu vermarkten:
Diese schnellen Marketingstrategien helfen Ihnen, Ihre personalisierten Weihnachtspakete hervorzuheben und in der Hochsaison mehr Käufer zu gewinnen.
Personalisierte Geschenke für Haustiere ermöglichen es Händlern, eine Vielzahl von Kundengruppen anzusprechen – von Tierhaltern über Gelegenheitskäufer und Spender bis hin zu Fachleuten wie Tierärzten oder Mitarbeitern von Tierheimen. Durch die Kombination von Futter, Leckerlis, Spielzeug und Zubehör entstehen hochwertige Geschenksets, die als aufmerksame Geste wahrgenommen werden und gleichzeitig den durchschnittlichen Bestellwert steigern. In der zunehmend wettbewerbsintensiven Vorweihnachtszeit helfen sorgfältig zusammengestellte, fertige Geschenkoptionen Tierhandlungen, sich von der Konkurrenz abzuheben und mehr Kunden zu gewinnen. Mit der richtigen Strategie für Geschenksets und Tools wie PushBundle können Händler unvergessliche, personalisierte Geschenkerlebnisse schaffen, die zu starken saisonalen Umsätzen und langfristiger Kundenbindung führen.
Sie können sowohl unterhaltsame als auch praktische Artikel zusammenstellen, zum Beispiel Leckerlis, Spielzeug, Pflegetücher, Geruchsentferner, Pfotenreiniger, Winteraccessoires oder Beruhigungsmittel. Die besten Sets bieten eine ausgewogene Mischung aus etwas Schönem für das Haustier und etwas Nützlichem für den Besitzer.
Das Bündeln von Artikeln ist tatsächlich eine der besten Möglichkeiten, Restbestände abzubauen. Sie können Ladenhüter wie Spielzeug, Süßigkeiten oder Saisonartikel in Vorteilspakete, Startersets oder Überraschungsboxen umverpacken, ohne die einzelnen Artikel stark zu reduzieren.
Beginnen Sie mit 3–5 Paketen, die auf unterschiedliche Kundengruppen zugeschnitten sind: Tierhalter, Nicht-Tierhalter, Tierheime, Tierärzte und Pakete, die auf Persönlichkeitsmerkmalen basieren. Zu viele Optionen können Käufer überfordern.
Nicht unbedingt. Produktbündelung steigert den wahrgenommenen Wert und regt Kunden dazu an, mehr zu kaufen als üblich. Selbst ein kleiner Rabatt auf das gesamte Paket kann den durchschnittlichen Bestellwert deutlich erhöhen, ohne die Gewinnmargen zu beeinträchtigen.
24. November 2025
17. November 2025
29. Oktober 2025