Der heißeste Shopify-Trend 2025: Wie Sie mit selbst zusammengestellten Paketen Ihren Verkaufsfokus in die Höhe treiben können

Das Baupaket: Steigern Sie AOV und Conversions

Mal ehrlich! Die vorgefertigten Pakete, die Sie mit viel Liebe zusammengestellt haben? Manchmal sind sie ein Reinfall.

Weil Sally die Artikel A und B liebt, aber Artikel C hasst. Oder weil Mike denkt, dass sich der Rabatt für die Kombination, die er nicht gewählt hat, nicht lohnt.

Sie investieren viel Mühe, doch der durchschnittliche Bestellwert (AOV) stagniert und der Cross-Selling-Prozess verläuft schleppend. Frustrierend, oder?

Was wäre, wenn Sie das Rätselraten hinter sich lassen und Pakete anbieten könnten, die Ihre Kunden sich wünschen? Gestalten sie Pakete selbst? Das ist der Zauber, der Produktbündelungstrend im Jahr 2025: das „Bauen Sie Ihr eigenes Paket“ (BYOB). Es ist nicht nur eine weitere Taktik. Es ist ein grundlegender Wandel, der die Kontrolle wieder in die Hände Ihrer Kunden legt – und Umsatzwachstum wieder in Ihren Fokus rückt. Sind Sie bereit, den Frust über Paketangebote in Umsatzsteigerung umzuwandeln?

Wir stellen den Helden vor: Bauen Sie Ihre eigenen Pakete (BYOB)

Was genau ist also dieses „Bauen Sie Ihr eigenes Paket“-Phänomen?

Ihre Kunden können einzelne Produkte aus einer kuratierten Auswahl auswählen und so ihr persönliches Paket zusammenstellen. Händler bieten dabei meist einen Rabatt oder eine Sonderaktion an. Vergessen Sie das Erzwingen fester Sets.

Stellen Sie sich vor: Sie bieten „Das Sommer-Hautpflegeset“ an, ein festes Paket mit verschiedenen Produkten. Selbst wenn Sie es auf bestimmte Hauttypen zugeschnitten haben, könnte ein Produkt für jemanden ungeeignet sein. Der Kunde wird es nicht wegen dieses einen Produkts kaufen. Was wäre, wenn er die Möglichkeit hätte, etwas Passendes anzuziehen? Er würde es kaufen! Und er könnte sich außerdem besonders fühlen!

Angebot „Build Your Summer Glow: Wählen Sie 3 unserer Bestseller und sparen Sie 20%.“ Der Kunde sucht sich genau das aus, was zu ihm passt.

The core value proposition here is unbeatable – Empowerment + Value + Personalization. You give shoppers control (Empowerment), reward them for buying more (Value), and deliver a unique experience tailored just for them (Personalization). It’s a win-win that feels less like a sales pitch and more like a superpower you’re handing your customer. Many Shopify product bundling apps make it easier to create build-your-own-bundles.

Warum BYOBs ein Verkaufs- und Marketing-Kraftpaket sind

Stellen Sie sich selbst zusammengestellte Pakete als Ihr Schweizer Taschenmesser für E-Commerce-Wachstum vor. Sie zielen auf mehrere wichtige Geschäftsziele gleichzeitig ab. Wir sprechen hier von erheblicher Hebelwirkung – sie beeinflusst Ihr Ergebnis anhand wichtiger Kennzahlen wie AOV, Conversion-Raten, Kundentreue und Bestandszustand. Lassen Sie uns genau analysieren, wie dieses Kraftpaket seine Wirkung entfaltet.

Vorteil 1: Der AOV-Raketentreibstoff

Hier kommen die Vorteile von selbst zusammengestellten Paketen voll zur Geltung. Sie animieren Kunden ganz natürlich dazu, mehr auszugeben, um die attraktive Rabattschwelle zu erreichen („Gib $75 aus, spare $15!“). Das ist der mächtige „Schwellenwerteffekt“ in Aktion. Psychologisch denken Käufer: „Ich bin schon bei $60 … was braucht noch ein $15-Artikel, um die $15-Ersparnis freizuschalten?“ Das ist pure Margenmagie.

Außerdem löst es den Impuls „Wenn ich schon dabei bin …“ aus. Beim Stöbern in Ihren kuratierten Empfehlungen, um ihr perfektes Paket zusammenzustellen, entdecken sie ergänzende Artikel, die sie allein vielleicht nicht in Betracht gezogen hätten. Studien zeigen, dass Marken, die effektive BYOB-Strategien umsetzen, oft einen Anstieg des durchschnittlichen Bestellwerts (AOV) um 20–501 TP3T oder mehr verzeichnen. Das sind Umsätze, die Sie nicht ignorieren können.

Vorteil 2: Conversion-Rate-Katalysator

BYOBs reduzieren den Kaufaufwand deutlich. Warum? Weil Kunden genau das bekommen, was sie wollen. Kein Verzicht mehr auf ein Paket wegen eines unerwünschten Artikels. Das reduziert Entscheidungsmüdigkeit, insbesondere wenn Sie die Optionen geschickt kuratieren (z. B. „Wählen Sie 3 dieser 10 am besten bewerteten Nahrungsergänzungsmittel“).

Entscheidend ist, dass der wahrgenommene Wert oft den tatsächlichen Rabatt übersteigt. Etwas Individuelles zu schaffen, fühlt sich wertvoll und lohnend an. Kunden kaufen nicht einfach nur Produkte; sie gestalten ihre Lösung. Diese emotionale Verbindung führt direkt zu mehr Kaufabschlüssen. Sie fühlen sich verstanden und gut aufgehoben, wodurch sich der Klick auf „Jetzt kaufen“ weniger wie eine Transaktion, sondern eher wie ein Erfolg anfühlt.

Vorteil 3: Die Cross-Sell & Discovery Engine

Mit selbst zusammengestellten Paketen präsentieren Sie sich unauffällig und unauffällig, wenn es um die Präsentation ergänzender oder Nischenprodukte geht. Stellen Sie sich vor, Sie platzieren ein weniger umsatzstarkes, aber margenstarkes Serum neben beliebten Reinigungsmitteln in einem Hautpflege-Bring-your-ob-Behälter. Plötzlich sehen Kunden darin eine praktikable Option, die sie sich „während des Zusammenstellens“ leisten können.

Das Risiko, neue Produkte auszuprobieren, sinkt drastisch. Kunden fühlen sich sicherer, wenn sie einen unbekannten Snack oder ein unbekanntes Werkzeug in einem größeren, rabattierten Paket kaufen, das sie bereits zusammengestellt haben. Sie sind experimentierfreudiger.

Darüber hinaus bricht es Kategoriensilos auf. Ein Kunde, der hauptsächlich nach Kaffee sucht, entdeckt möglicherweise Gourmetkekse aus Ihrem Angebot „Frühstücksbox zusammenstellen“ und fügt sie hinzu. BYOBs leiten die Suche durch Ihren Katalog.

Vorteil 4: Gegenmittel gegen Warenkorbabbrüche

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Kunden einen Einkaufswagen füllen und dann verschwinden? BYOBs bekämpfen dieses Problem direkt durch erhöhte Kundeninvestitionen. Die Zeit und der mentale Aufwand, die jemand in die sorgfältige Zusammenstellung seines individuellen Pakets investiert, schaffen ein Gefühl von Besitz und „versunkenen Kosten“. Man hat etwas Besonderes geschaffen; es aufzugeben fühlt sich an, als würde man seine Schöpfung verlieren.

Sie können dies mit der Dringlichkeit „Verpassen Sie nicht Ihr individuelles Angebot!“ verstärken. Nutzen Sie Retargeting-Anzeigen oder E-Mails bei Warenkorbabbrüchen, um Ihre Kunden gezielt an das einzigartige Paket zu erinnern, das sie zurückgelassen haben, und an die exklusiven Ersparnisse, die sie verpassen werden. Der personalisierte Charakter des zurückgelassenen Pakets macht diese Nachrichten deutlich überzeugender als allgemeine Hinweise wie „Sie haben etwas im Warenkorb vergessen“. Es geht um ihr Angebot.

Vorteil 5: Kundenliebe und Loyalitätsaufbau

„Bauen Sie Ihr perfektes Kit!“ ist von Natur aus ein wirkungsvoller Akquisitions-Hook. Es fällt in überfüllten Anzeigen-Feeds und Social-Media-Posts auf und verspricht Personalisierung, die der Konkurrenz möglicherweise fehlt.

Noch wichtiger ist, dass Personalisierung eine tiefe emotionale Bindung schafft. Kunden fühlen sich gehört und wertgeschätzt, wenn sie ein maßgeschneidertes Angebot erhalten. Das schafft Bindung und Vertrauen und macht aus Einmalkäufern Stammkunden. Sie verbinden Ihre Marke damit, genau das zu bekommen, was sie wollen.

Schließlich liefert jedes zusammengestellte Paket wertvolle Daten. Sie erfahren Produktaffinitäten, Preissensibilität und Präferenzen. Nutzen Sie diese wertvolle Information für zukünftige personalisierte Empfehlungen („Basierend auf Ihrem letzten Paket könnte Ihnen Folgendes gefallen …“). So wird jede Interaktion relevanter und die Kundenbindung wird langfristig gestärkt.

Damit es funktioniert: Wichtige Zutaten für den BYOB-Erfolg

Okay, das Warum ist Ihnen klar. Jetzt wollen wir uns mit dem Wie befassen. Die erfolgreiche Implementierung von Build-Your-Own-Bundles ist nicht einfach nur ein Schalter umzulegen; es braucht Strategie. Hier ist Ihr Rezept:

Kuratierung ist König

Überladen Sie nicht Ihren gesamten Katalog! Überladen ist ein Risiko für die Conversion. Wählen Sie sorgfältig ergänzende, logische Artikel aus, gruppiert nach Thema, Kategorie oder Anwendungsszenario (z. B. „Stellen Sie die wichtigsten Dinge für Ihre Sporttasche zusammen: Wählen Sie 1 Flasche, 1 Handtuch, 1 Snack nach dem Training“). Lenken Sie das Erlebnis sinnvoll.

Klarer Mehrwert: Präsentieren Sie die Rabattstruktur deutlich! Verwenden Sie auffällige, unwiderstehliche Texte: „Mix & Match 5, sparen Sie 25%!“ oder „Stellen Sie ein 3er-Bundle zusammen, erhalten Sie 15% Rabatt“. Machen Sie das Wertversprechen unübersehbar und leicht verständlich. Zeigen Sie die Ersparnisse dynamisch an, wenn Sie Artikel hinzufügen.

Nahtlose UX ist nicht verhandelbar: Wenn der Builder klobig ist, vergessen Sie ihn.

Intuitive Benutzeroberfläche: Denken Sie an Drag-and-Drop, klare „Hinzufügen/Entfernen“-Schaltflächen und visuelle Produktkarten. Machen Sie es mühelos.

Mobile-Optimierung zuerst: Die meisten Einkäufe werden über Smartphones getätigt. Sorgen Sie für eine einwandfreie Leistung auf kleineren Bildschirmen.

Echtzeit-Updates: Der Gesamtpreis und die Ersparnisse müssen sofort aktualisiert werden, wenn Artikel hinzugefügt oder entfernt werden. Keine Überraschungen an der Kasse.

Visuelles Feedback: Zeigen Sie Elemente visuell in einer „Bundle-Box“ oder Liste an, wenn sie ausgewählt werden. Die Bestätigung ist entscheidend.

Clevere Rabattstrukturen: Testen Sie, was für Ihre Margen und Ihr Publikum funktioniert:

Staffelrabatte: „Sparen Sie 10% bei 3 Artikeln, 15% bei 5, 20% bei 7“. Regt wunderbar zum Weiterverkauf an.

Prozentsatz im Vergleich zu festem $ Aus: Kommt „Save 20%“ oder „Save $20“ besser an? Testen Sie beide!

Mindestwerte festlegen: Legen Sie die Mindestanzahl an Artikeln fest, die für den Rabatt erforderlich ist (z. B. „Erstellen Sie ein Paket mit 3+ Artikeln“). Berücksichtigen Sie Höchstbeträge, wenn der Lagerbestand begrenzt ist.

Werbung, Werbung, Werbung: Verstecken Sie Ihr BYOB-Juwel nicht!

Homepage-Hero-Banner: Heben Sie es deutlich hervor.

Hinweise auf der Produktseite: Fügen Sie dezente Abzeichen oder Schaltflächen hinzu: „Fügen Sie dies einem Paket hinzu und sparen Sie!“ bei berechtigten Artikeln.

Spezielle Landingpage: Erstellen Sie eine Seite, die das Angebot erklärt und direkt auf den Builder verweist.

E-Mail-Kampagnen: Geben Sie es Ihrer Liste bekannt! Sie können Kundensegmentierung auf Relevanz.

Retargeting-Anzeigen: Sprechen Sie Besucher an, die sich berechtigte Produkte angesehen haben, mit der Nachricht „Stellen Sie Ihr Paket zusammen und sparen Sie“!

Über den Verkauf hinaus: BYOB-Daten nutzen

Ihr „Build-Your-Custom-Bundle“ ist nicht nur ein Verkaufstool für heute, sondern auch eine Goldgrube für zukünftige Informationen. Achten Sie genau auf die Daten:

Verfolgen Sie beliebte Kombinationen: Welche Artikel werden regelmäßig zusammen gewählt? Das offenbart starke Produktaffinitäten, von denen Sie bisher nichts wussten. Nutzen Sie diese für intelligentere Bündelung (auch Voreinstellungen!), Merchandising (Platzieren Sie Affinitäten nebeneinander) und Marketing.

Identifizieren Sie optimale Preisgestaltungsmöglichkeiten: Wie verändern sich die Konversionsraten bei steigendem Paketpreis? Wo liegt der Widerstand? Diese Daten helfen Ihnen, Ihre Rabattstufen und Ihre Preisstrategie für maximale Rentabilität zu optimieren.

Erkennen Sie langsame Bewegungen, die an Fahrt gewinnen: Ist dieses Nischenprodukt plötzlich nur noch in bestimmten Paketen erhältlich? BYOBs können eine fantastische Rettung sein, um Lagerbestände zu reduzieren, indem sie in einem attraktiven Angebot präsentiert werden.

Intelligentere Bestandsprognosen erstellen: Das Verständnis beliebter Paketkombinationen ermöglicht eine deutlich präzisere Bedarfsplanung. Sie können vorhersehen, welche Artikel gemeinsam transportiert werden, und so Fehlbestände oder Überbestände bei Komponenten vermeiden.

Hyperpersonalisierung fördern: Nutzen Sie Daten aus früheren Paketen, um Empfehlungen „Basierend auf Ihrem letzten Paket…“ zu erstellen. Schlagen Sie ergänzende Artikel oder Neuerscheinungen vor, die zu den bestehenden Vorlieben passen, und schaffen Sie so ein relevantes und nachhaltiges Einkaufserlebnis. Aus diesen Daten lassen sich Prognosen für zukünftige Verkäufe ableiten.

Bauen Sie Ihr eigenes Paket: Inspiration aus der realen Welt

Brauchen Sie konkrete Ideen? So rocken verschiedene Branchen das „Build-Your-Own-Bundle“-Modell:

Schönheit & Hautpflege: „Stellen Sie Ihre Routine zusammen: Wählen Sie 1 Reinigungsmittel (von 5), 1 Pflege (von 8), 1 Feuchtigkeitscreme (von 6) – Sparen Sie 25%.“ Führt Kunden durch und bietet ihnen schrittweise Auswahlmöglichkeiten. (Wie erstelle ich ein Shopify-Paket für Schönheit? Konzentrieren Sie sich auf die Routineschritte!)

Essen und Trinken: „Stellen Sie Ihre ultimative Snackbox zusammen: Wählen Sie 10 Artikel aus über 50 süßen und herzhaften Optionen.“ Perfekt zum Entdecken und für unterschiedliche Geschmäcker. Ermutigt zum risikofreien Ausprobieren.

Bekleidung und Accessoires: „Gestalten Sie Ihre Workwear-Kapsel: Wählen Sie 3 Oberteile + 2 Unterteile + 1 Accessoire – Sparen Sie 20%.“ Hilft Kunden, stimmige Outfits zusammenzustellen.

Software/SaaS: „Bauen Sie Ihren Marketing-Stack auf: Wählen Sie drei beliebige Tools aus unserer Suite (Analytics, Social, E-Mail) – monatlicher Bundle-Rabatt.“ Ideal für B2B- oder servicebasierte Modelle. (Sie überlegen, wie Sie ein Shopify-Paket für digitale Produkte erstellen können? Konzentrieren Sie sich auf ergänzende Funktionen!)

Haustierbedarf: „Stellen Sie das Pflegepaket für Ihren Welpen zusammen: Wählen Sie 2 Spielzeuge + 2 Leckerlis + 1 Pflegeartikel – Sparen Sie 15%.“ Geht auf den Wunsch der Tierhalter nach persönlicher Pflege ein.

Wichtige Erkenntnisse und Ihr nächster Schritt

Fassen wir die Vorteile zusammen: Die Implementierung einer „Build-Your-Own-Bundle“-Strategie führt zu einem höheren durchschnittlichen Bestellwert (AOV), mehr Conversions, zufriedeneren Kunden und wertvollen Daten. Dieser transformative Ansatz führt Sie vom Verkauf statischer Pakete hin zur Möglichkeit für Kunden, ihren eigenen, personalisierten Mehrwert zu schaffen.

Die Kernbotschaft? Es geht um Empowerment. Wenn Kunden das Gefühl haben, die Kontrolle zu haben und genau das zu bekommen, was sie wollen, und das zu einem guten Preis, kaufen sie mehr, kommen öfter wieder und erzählen es ihren Freunden. Das ist nachhaltiges Umsatzwachstum.

FAQ: Build-Your-Own-Bundle

What exactly is a “build‑your‑own bundle” and why is it gaining traction on Shopify?

A build‑your‑own bundle lets customers create their own curated collection from a set of products you provide. Instead of buying pre‑fixed bundles, shoppers get the freedom to pick what they love and often get a discount for doing so. This approach delivers personalization, boosts average order value, and enhances engagement by giving customers control over their purchase.

What benefits do build‑your‑own bundles offer beyond higher cart values?

They foster a personalized shopping experience by letting customers pick what they want, raising both satisfaction and perceived value. They also encourage upsells and cross‑sells, make shopping decisions easier with guided choices, and ultimately can boost engagement, loyalty, and conversions.

What should I consider before launching this feature?

Make sure your store is eligible, for instance, you need to be using Shopify’s Online Store channel and compatible checkout flow; certain features like custom checkout.liquid or the Shopify Subscriptions app could cause incompatibilities with bundle functionality. It’s also wise to plan inventory handling and returns logic carefully, since bundle SKUs may be managed differently than individual products

Schöpfen Sie das volle Potenzial von PushBundle – ohne Risiko!

Beginnen Sie mit einem Klick und entdecken Sie, wie intelligentere Bündelung Ihren Umsatz steigern kann.

de_DEDeutsch