Produktbündelungsstrategien können den Umsatz steigern, die Bestandskontrolle verbessern und das Kundenerlebnis verbessern. Im Jahresbericht von Coconu heißt es, dass seit der Einführung dieser Pakete und der kostenlosen Lieferschwelle der durchschnittliche Bestellwert ist um 20% gestiegen.
Erstellen Sie attraktive Angebote für Kunden, die Wert auf Komfort und Ersparnis legen, indem Sie ergänzende oder verwandte Produkte zu einem reduzierten Preis bündeln. Lassen Sie Ihre Kunden auch eigene Pakete zusammenstellen!
Ob saisonale Angebote, personalisierte Empfehlungen oder Treuepakete – die richtige Bündelungsstrategie kann zu mehr Conversions führen, den durchschnittlichen Bestellwert steigern und die langfristige Kundenbindung fördern. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Produktbündelung effektiv für Ihren Shopify-Shop nutzen.
Produktbündelung funktioniert, indem einzelne Produkte gruppiert und als Paket verkauft werden. Für diejenigen unter uns, die als Kinder bei McDonald's waren und die Happy Meals gut kennen, ist dies eines unserer Lieblingsbeispiele für Produktbündelung. Nachdem wir darauf hingewiesen haben, werden Sie Bündelungsstrategien wahrscheinlich in vielen Fast-Food-Restaurants sehen.
Pakete sind für Abonnenten attraktiv, da sie in der Regel zu einem günstigeren Preis angeboten werden, als wenn der Verbraucher die einzelnen Artikel separat gekauft hätte.
Oftmals kaufen Verbraucher mehr, als wenn sie die Artikel einzeln gekauft hätten. Dies geschieht aufgrund eines psychologischen Phänomens, das als Kundenwertwahrnehmung bekannt ist. Da Verbraucher das Gefühl haben, mehr für weniger Geld zu bekommen, sind sie bereit, etwas mehr auszugeben, um das Paketangebot zu nutzen.
Was wissen Sie über Ihre Kunden? Ihr CRM-System enthält möglicherweise bereits Informationen über Ihre Kunden, einschließlich früherer Verkäufe und Kaufverhaltens. Doch was veranlasst sie zum Kauf bestimmter Produkte? Untersuchen Sie, was sie zusammen und wann kaufen (Saisonabhängigkeit) und welche Produkte sie nicht kaufen (im Einkaufswagen liegen bleiben oder aufgegeben werden). Sobald Sie das Kaufverhalten verstehen, können Sie maßgeschneiderte Produktpakete und Strategien entwickeln.
Dieser Bericht gibt Ihnen eine Vorstellung davon, welche Produkte Sie als Paket anbieten sollten. Sie sehen, welche Artikel häufig zusammen gekauft werden. Artikel, die 5-10% der Zeit zusammen gekauft werden, sind ein deutlicher Indikator für ein Produktpaket.
Gehen Sie zu Ihrem Dashboard und klicken Sie auf „Analyse“.
Ihnen werden zwei Optionen angezeigt: Berichte und Live-Ansicht. Klicken Sie auf „Berichte“.
Hier finden Sie zahlreiche Berichte. Sie können auch benutzerdefinierte Berichte erstellen. Klicken Sie dazu auf „Online-Shop-Warenkorbanalyse“.
Saisonale Trends bieten eine hervorragende Gelegenheit, den Umsatz und die Kundenbindung durch strategische Produktbündelung zu steigern. Indem Sie Ihre Pakete auf Feiertage, Wetteränderungen oder Einkaufstrends abstimmen, können Sie zeitnahe, stark nachgefragte Angebote erstellen, die die Conversions steigern.
Bündeln Sie Produkte passend zu wichtigen Feiertagen wie Valentinstag, Black Friday, Weihnachten oder Halloween. Zum Beispiel ein „Valentinstag-Date-Night-Paket“ mit Schokolade, Kerzen, Kuchen, Deko und einer Grußkarte. Passen Sie die Pakete an saisonale Bedürfnisse an (Winterwärme, Sommer-Essentials usw.). Wenn Sie ein Wintergeschäft betreiben, bieten Sie ein „Kälte-Überlebenskit“ mit Handschuhen, Schal und Kakaopulver an. Sie können Pakete auch an aktuelle Trends wie den Schulanfang, Sportveranstaltungen oder die Festivalsaison anpassen. Beispiel: Ein Technikgeschäft verkauft ein „Laptop-Paket zum Schulanfang“ mit Laptop, Rucksack und kabelloser Maus.
Nutzen Sie Social Listening und Kundenfeedback, um die Erwartungen Ihrer Kunden zu verstehen. Analysieren Sie Bewertungen, Umfragen und das Kaufverhalten. Identifizieren Sie häufig zusammen gekaufte Artikel und typische Kundenprobleme. Nutzen Sie diese Daten, um wertorientierte Pakete zu erstellen, die Probleme lösen oder den Komfort erhöhen.
Um effektive Produktpakete zu erstellen, kombinieren Sie ergänzende Produkte, die natürlich Hand in Hand passen. Das verbessert nicht nur das Kundenerlebnis, sondern erhöht auch den durchschnittlichen Bestellwert. Hier einige Beispiele: Kombinieren Sie einen Gesichtsreiniger mit einer Feuchtigkeitscreme oder einem Serum, oder bündeln Sie ein Telefon mit Zubehör wie einer Hülle, einer Displayschutzfolie und einem Ladegerät.
Diese Strategie stellt sicher, dass die Kunden den Wert des gemeinsamen Kaufs von Artikeln erkennen und ihr Einkaufserlebnis bequemer und angenehmer gestalten.
Eine hervorragende Strategie ist der separate Verkauf von Produktpaketen. Lassen Sie Kunden den Paketpreis mit den Einzelpreisen vergleichen. So wird ihnen klar, dass der Kauf des Pakets für sie das bessere Angebot ist.
Kunden suchen immer nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Das bedeutet, dass sie nach Rabatten und Angeboten suchen. Um Ihren Umsatz zu steigern, sollten Sie Ihre Pakete mit Rabatten versehen. Das macht Ihre Produkte deutlich attraktiver, ohne Ihre Gewinnmargen zu beeinträchtigen. Bewerben Sie sie strategisch, um Ihre Zielgruppe zu erreichen.
Individualisierbare Pakete bieten eine hervorragende Möglichkeit, das Einkaufserlebnis individueller zu gestalten, sodass Ihre Kunden nur die Artikel kaufen, die sie benötigen. Mithilfe Ihrer Analysen können Sie zwei Produkte identifizieren, die sich hervorragend für ein Paket eignen. Halten Sie Ausschau nach Artikeln, die häufig zusammen gekauft werden (z. B. Rasierer und Rasierschaum), und empfehlen Sie sie Ihren Kunden. Dies ist eine weitere großartige Möglichkeit, die Personalisierung zu intensivieren. Lernen Sie den Geschmack und die Einkaufsgewohnheiten Ihrer Kunden kennen, um ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen zu unterbreiten – sei es ein vorgefertigtes Paket oder ein selbst erstelltes Paket mit einem „Das könnte Ihnen gefallen“-Bereich.
Indem Sie Ihre Kunden regelmäßig bitten, mit ihren Paketen zu interagieren und sie zu bearbeiten, können Sie schnell erkennen, welche Produkte bei den Kunden gut ankommen – und welche nicht so schnell weggehen. Wenn Sie feststellen, dass 85% Ihrer Kunden ein Produkt aus ihrem Paket entfernen oder regelmäßig gegen ein anderes austauschen, könnten Sie sich dazu entschließen, dieses Produkt ganz aus dem Sortiment zu nehmen – oder vielleicht gehört es einfach nicht in das Paket.
Beim Erstellen von Produktpaketen sollten Shopify-Händler diese häufigen Fehler vermeiden, um ihre Effektivität zu maximieren:
Bündelung nicht verwandter Produkte: Vermeiden Sie die Bündelung von Artikeln, die sich nicht ergänzen. Dies kann Kunden verwirren und den wahrgenommenen Wert mindern.
Überteuerte Pakete: Stellen Sie sicher, dass der Paketpreis deutliche Einsparungen bietet. Überhöhte Preise können Kunden vom Kauf abhalten, da sie denken, dass sie kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.
Kundenpräferenzen ignorieren: Erstellen Sie keine Pakete, ohne die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu verstehen. Nutzen Sie Feedback und Daten, um relevante, attraktive Pakete zu erstellen.
Mangelnde klare Kommunikation: Wenn der Wert eines Pakets (z. B. Ersparnis, Komfort) nicht hervorgehoben wird, kann dies zu Umsatzeinbußen führen.
Keine Bundles testen: Gehen Sie nicht davon aus, dass sich alle Pakete gut verkaufen. Testen Sie verschiedene Kombinationen und analysieren Sie die Leistung, um die Angebote zu optimieren.
Der Hauptgrund für den Einsatz von Produktbündelungsstrategien besteht darin, dass sowohl das Unternehmen als auch der Kunde davon profitieren. Es gibt jedoch noch mehrere weitere Gründe:
Schaffen Sie einen positiven Eindruck Ihrer Marke
Wenn ein Angebot ein vergünstigtes oder kostenloses Produkt enthält, wird es für Kunden günstiger, als wenn die beiden Produkte einzeln verkauft würden. Indem Sie mehrere Pakete anbieten, bieten Sie Ihren Kunden das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und maximieren gleichzeitig Ihren Umsatz.
Befreien Sie sich von überschüssigen Lagerbeständen oder sich nicht verkaufenden Produkten
Durch die Kombination schwer verkäuflicher Produkte mit beliebten Produkten erhöhen Sie die Kaufchancen, anstatt sie zu wertlosen Vermögenswerten zu machen, die Platz wegnehmen. Dies ist ein hervorragender Ansatz für die Lagerbereinigung und -verwaltung.
Sparen Sie Zeit und Marketingkosten
Durch die Bündelung von Produkten sparen Sie Marketingzeit. Die Produkte können als Paket verkauft werden, d. h. Sie vermarkten nur ein Produkt, nicht zwei. Die Lagerhaltung ist (insbesondere bei physischen Produkten) für die Mitarbeiter deutlich einfacher. Ein weiterer Vorteil: Sie vermarkten nicht zwei Produkte, sondern nur eins.
Eröffnen Sie Ihren Kunden neue Produktlinien
Wenn Ihr Paket Artikel enthält, die die Kunden noch nie probiert haben, können sie die Waren testen und eine völlig neue Produktpalette kennenlernen.
Verbessern Sie die Kundenzufriedenheit
Kunden möchten sich wertgeschätzt und verstanden fühlen. Wenn Sie beispielsweise Produktpakete erstellen, die gut miteinander harmonieren – und die Kunden diese auch gemeinsam wünschen –, zeigt das, dass Sie ihre Bedürfnisse verstehen.
Verkaufen Sie mehr an Kunden
Bundles bieten Kunden mehr Auswahl und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wenn das Bundle die Produkte enthält, die sie benötigen. In den meisten Fällen entscheiden sich Kunden eher für ein gut zusammengestelltes Bundle als für ein einzeln verkauftes Produkt.
Reduzieren Sie die Versandkosten
Das Bündeln von Artikeln und ein reduzierter Preis führen zu niedrigeren Gesamtversandkosten, da Sie Artikel in großen Mengen versenden.
Holen Sie sich ein besseres Angebot
Produktpakete sind oft mit einem Rabatt erhältlich. Wenn Kunden diese Produkte ohnehin zusammen kaufen möchten, sind Paketangebote die beste Lösung. Kunden vergleichen auch die Angebote, um die besten Rabatte für das Paket zu finden.
Probieren Sie verschiedene Produkte aus
Mit Produktpaketen können Kunden neue Produkte oder Produktreihen ausprobieren, die sie vielleicht noch nicht kannten. Beispielsweise werden Kunden beim Kauf von Make-up in einem Kosmetikgeschäft manchmal kostenlose oder vergünstigte Produkte zum Ausprobieren angeboten.
Reduzieren Sie den Forschungsaufwand
Produktpakete vereinen auf natürliche Weise ergänzende Lösungen. Kunden müssen daher nicht erst recherchieren, ob die Produkte miteinander kompatibel sind. Dies beschleunigt den Kaufprozess und sorgt für ein reibungsloses Benutzererlebnis.
Bestellungen personalisieren
Passen Sie Pakete Ihren Anforderungen an. Durch die Möglichkeit zur individuellen Anpassung sind Kunden nicht auf vorgegebene Optionen beschränkt.
Produktbündelungsstrategien eignen sich hervorragend für Shopify-Händler, um das Kundenerlebnis zu verbessern, den Umsatz zu steigern und die Markentreue zu stärken. Durch das Anbieten ergänzender Produkte, die Personalisierung von Paketen und die Nutzung von Kundenfeedback können Händler wertvolle Angebote erstellen, die bei ihrer Zielgruppe Anklang finden. Vermeiden Sie häufige Fehler wie überhöhte Preise oder die Bündelung nicht zusammenhängender Artikel. Mit sorgfältiger Planung und kontinuierlichen Tests kann Bündelung zu einem wirkungsvollen Instrument werden, um höhere Konversionsraten, größere Bestellungen und langfristige Kundenzufriedenheit zu erzielen. Setzen Sie diese Strategien noch heute um, um das Potenzial Ihres Shops voll auszuschöpfen.
Bei einer Produktbündelungsstrategie werden mehrere Produkte gruppiert und als Einzelpaket verkauft, oft zu einem reduzierten Preis, um den wahrgenommenen Wert zu steigern und den Umsatz anzukurbeln.
Durch die Bündelung von Produkten wird der durchschnittliche Bestellwert (AOV) erhöht, der Kundenkomfort verbessert, Lagerbestände mit geringer Umschlagshäufigkeit abgebaut und die Kunden dazu animiert, mehr Produkte auszuprobieren.
Ja, Shopify ermöglicht die Produktbündelung durch manuelle Einrichtung oder Apps von Drittanbietern, die die Bündelerstellung, Preisgestaltung und Rabatte automatisieren.
Um den Umsatz zu steigern, bieten Sie relevante Produktpakete an, verwenden Sie psychologische Preisgestaltung, heben Sie Einsparungen hervor und bewerben Sie Pakete über Produktseiten, E-Mail-Marketing und soziale Medien.
9. Oktober 2025
22. September 2025