Datenschutzrichtlinie

Zur Bereitstellung des Dienstes erhebt, speichert und verarbeitet PushBundle Informationen über Kunden und deren Besucher. Darüber hinaus bietet PushBundle seinen Kunden wertvolle und vergleichbare Datenverarbeitung basierend auf Kunden, deren Besuchern und Shops. Wir wissen, dass Ihnen Ihre Privatsphäre wichtig ist, und möchten dazu beitragen, dass Sie unsere Dienste zufriedenstellend und sicher nutzen können. Daher informieren wir Sie mit dieser Datenschutzrichtlinie über unsere Richtlinien und Verfahren zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung von Informationen, die wir von Nutzern unserer Website und Dienste erhalten. Mit der Anmeldung oder Nutzung des Dienstes bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie vollständig gelesen, verstanden und akzeptiert haben.

Da wir keine direkte Beziehung zu Ihren Kunden, Besuchern und anderen Dritten haben, die Sie zu den von PushBundle erstellten Shopify-Apps hinzugefügt haben, sind Sie allein dafür verantwortlich, diese über die erfassten Daten zu informieren und sicherzustellen, dass Sie die entsprechende Erlaubnis zur Erfassung und Verarbeitung von Daten über diese Personen haben. Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Beispielsweise können wir diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken zur Erfassung und Nutzung von Daten zu berücksichtigen. Sie sollten diese Seite daher regelmäßig auf aktuelle Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken überprüfen.

1. Erfasste Informationen

1. Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen;
Wir erfassen und speichern bestimmte Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wenn Sie von PushBundle erstellte Shopify-Apps abonnieren, die Anwendung in Ihrem Shop installieren oder den Service nutzen. Zu den von uns erfassten Informationen können Ihr Name und Ihr Firmenname, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift, Ihre Besucherinformationen und weitere Informationen gehören, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Außerdem werden alle E-Mails und Nachrichten, die Sie uns senden, gespeichert. Diese Daten werden verwendet, um mit Ihnen zu kommunizieren, Ihnen Service, Informationen und andere Interaktionen bereitzustellen. Sie können innerhalb des Dienstes auch Texte und Inhalte erstellen, um Ihren Besuchern ein besseres Erlebnis zu bieten. Alle Ihre im Rahmen des Dienstes erstellten Inhalte werden im CRM von PushBundle gespeichert und zur Bereitstellung des Dienstes verwendet.

2. Automatisch erfasste Informationen;
Wenn Sie den Dienst abonnieren oder PushBundle-Apps in Ihrem Store installieren, kann der Dienst automatisch auf bestimmte Arten von Informationen zugreifen, die wir möglicherweise kontinuierlich sammeln, speichern und verarbeiten.

3. Informationen zu Ihrem Shop, auf die Sie über Ihr Shopify-Konto zugreifen können:


2. Verwendung von Informationen

1. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um den Dienst bereitzustellen, seine Funktionen zu verbessern und neue Funktionen zu entwickeln, beispielsweise für die folgenden Zwecke:


2. Wir können die gesammelten Informationen auch analysieren, Diagramme und Statistiken für kommerzielle Zwecke bereitstellen und veröffentlichen oder die Ergebnisse gezielt und für verschiedene Institutionen oder Unternehmen nutzbar machen und deren Eigentümern präsentieren. Wir können diese Informationen auch zur Entwicklung weiterer Dienste nutzen. Alle diese Nutzungen schützen Ihre Privatsphäre und die Ihrer Besucher vollständig, ohne dass personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben oder für diese nachvollziehbar sind. Daher geben wir, außer in Fällen gesetzlicher und gerichtlicher Anforderungen, niemals Informationen an Dritte weiter, die als Ihnen oder einem Ihrer Nutzer zugehörig identifiziert werden können.

3. Schutz, Sicherung und Weitergabe von Informationen

Datensicherheit hat für uns einen hohen Stellenwert. Alle personenbezogenen Daten werden gemäß den Grundsätzen des Data Protection Act 1998 und der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union sicher gespeichert.

Zum Schutz Ihrer Daten haben wir geeignete physische, elektronische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die über die PushBundle-App erfassten Daten zu sichern und zu schützen. Wenn für bestimmte Teile des Dienstes ein Passwort erforderlich ist, sind Sie für die Geheimhaltung dieses Passworts verantwortlich. Wir sind stets bemüht, Ihre personenbezogenen Daten bestmöglich zu schützen. Die Übertragung von Informationen über das Internet ist jedoch nicht immer absolut sicher und erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Wir haften nicht für unbefugten Zugriff auf die Daten, der nicht direkt durch Datenlecks oder -offenlegung aus unseren Speichern verursacht wurde.

Über den Dienst erfasste persönliche Daten werden niemals an Dritte weitergegeben, außer in den folgenden Fällen:

1. Mit Ihrer Zustimmung;
   Wenn Sie uns Ihre Zustimmung dazu geben, einschließlich wenn wir Sie benachrichtigen, dass die von Ihnen bereitgestellten Informationen auf eine bestimmte Art und Weise weitergegeben werden und Sie diese Informationen bereitstellen.

2. Mit Diensten Dritter;
   Wir geben notwendige Daten an Drittanbieter, Berater oder andere Personen weiter, die mit uns zusammenarbeiten und Zugriff auf diese Informationen benötigen, um in unserem Auftrag zu arbeiten. Auf diese Weise können wir Ihnen den Service bereitstellen. Alle von diesen Parteien verwendeten Daten werden nur in dem Umfang verwendet, der für die Erbringung der von uns angeforderten Dienste erforderlich ist. Jede Verwendung für andere Zwecke ist strengstens untersagt. Darüber hinaus werden alle von Dritten verarbeiteten Daten gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie und in Übereinstimmung mit dem Data Protection Act 1998 und der DSGVO verarbeitet.

3. Als Reaktion auf ein Gerichtsverfahren oder eine Informationsanfrage;
   Wenn wir der Ansicht sind, dass die Offenlegung im Einklang mit geltenden Gesetzen, Regeln oder Vorschriften steht, können wir Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Fällen an die entsprechenden Personen weitergeben:


4. Innerhalb des Unternehmens;
   Mitarbeiter von PushBundle, deren berufliche Aufgaben Zugriff auf personenbezogene Daten erfordern, erhalten diesen Zugriff und nutzen ihn ausschließlich zur Bereitstellung von Service und Support für Kunden. Diese Mitarbeiter unterliegen strengen Regeln zum Schutz und zur Vertraulichkeit von Informationen.

5. Weitergabe nicht personenbezogener Daten;
   Wir können nicht personenbezogene Daten in verschiedenen Formaten veröffentlichen oder an unsere Partner wie Verlage, Werbetreibende, Geschäftsinhaber und Forscher weitergeben. Beispielsweise können wir Statistiken zu Warenpreisen, deren Häufigkeit und Lagerbestand an verschiedenen Orten, der Anzahl der Besuche verschiedener Waren oder Geschäfte weitergeben oder diese Statistiken an Dritte weitergeben.

4. Speicherung und Löschung von Informationen

Alle in PushBundle erfassten Informationen werden stets sicher gespeichert und so lange aufbewahrt, wie es für die Bereitstellung und Verbesserung des Dienstes oder für andere in den Bedingungen aufgeführte Verwendungszwecke erforderlich ist.

Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, direkt auf Anfragen betroffener Personen zum Zugriff auf ihre Daten, zur Übertragung, Berichtigung oder Löschung ihrer Daten oder zur Einschränkung oder zum Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu reagieren.

Wenn Sie uns über unsere offiziellen E-Mail-Adressen kontaktieren, um eine Anfrage zu Ihren personenbezogenen Daten zu stellen, benötigen wir in diesem Fall möglicherweise zusätzliche Informationen, die zur Überprüfung Ihrer Identität und Ihres Status als betroffene Person in der EU erforderlich sind. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach der Identitätsüberprüfung direkt beantworten.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Um Ihre Einwilligung zu widerrufen, senden Sie uns eine E-Mail an unsere Support-E-Mail-Adresse.

Wenn Sie die Nutzung des Dienstes beenden, können wir Ihre personenbezogenen Daten für immer speichern, nachdem ein Kunde die Nutzung des Dienstes beendet hat, es sei denn, Sie verlangen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

5. Änderungen in der Unternehmenseigentümerschaft und -kontrolle

Im Falle eines Verkaufs und/oder der Übertragung der Kontrolle über die gesamte oder einen Teil der PushBundle-App werden die von den Kunden bereitgestellten Daten, sofern sie für einen so übertragenen Teil unseres Geschäfts relevant sind, zusammen mit diesem Teil übertragen, und der neue Eigentümer oder die neue kontrollierende Partei ist gemäß den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie berechtigt, die Daten für die Zwecke zu verwenden, für die sie uns ursprünglich bereitgestellt wurden, und die Vertraulichkeit personenbezogener Daten bleibt gewahrt.

Wenn für eine solche Datenübertragung die Implementierung neuer und völlig anderer Richtlinien als zuvor erforderlich ist, werden Sie wie im Abschnitt „Änderungen“ dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben darüber informiert und anschließend geht das Eigentum bzw. die Kontrolle auf den neuen Eigentümer über.

Wir können Daten auch an einen potenziellen Käufer unseres Unternehmens oder eines Teils davon weitergeben. In diesen Fällen ergreifen wir Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre gemäß dieser Datenschutzrichtlinie geschützt ist.

6. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften zu ändern. Wir können diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder andere betriebliche, rechtliche oder regulatorische Gründe zu berücksichtigen.

Alle Änderungen werden umgehend auf der Website veröffentlicht und es wird davon ausgegangen, dass Sie die Bedingungen der Datenschutzrichtlinie bei Ihrer ersten Nutzung der Website nach den Änderungen akzeptiert haben.

Wenn Sie sich entscheiden, den Dienst nicht gemäß den Richtlinien dieser Datenschutzrichtlinie oder ihrer aktualisierten Versionen zu nutzen, müssen Sie Ihr Konto schließen.

7. Betroffenenrechte nach DPA und DSGVO

Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz (zusammen die „EU“) ansässig sind, weisen wir darauf hin, dass wir Ihre Daten verarbeiten und uns bei der Verarbeitung (Erhebung, Speicherung und Verwendung) Ihrer personenbezogenen Daten auf die folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) stützen:

„Wenn es für die Erfüllung eines Vertrags, unser berechtigtes Geschäftsinteresse oder das eines Dritten oder Ihre Zustimmung erforderlich ist.“


Sie haben immer die Möglichkeit, unsere Verwendung der Daten einzuschränken oder auf diese zuzugreifen. Dazu können die folgenden Optionen gehören:


1. Sie können Ihre Daten gemäß den in Abschnitt 4 beschriebenen Richtlinien kontrollieren.

2. Sie können die Übermittlung von Informationen über den Dienst ablehnen oder unseren Zugriff auf die Daten einschränken. Alternativ kann der Zugriff auch über die Einstellungen Ihres Browsers eingeschränkt werden, sodass wir Ihnen den Dienst möglicherweise nicht vollständig oder teilweise zur Verfügung stellen können.

3. Die Sicherheit Ihrer Daten unterliegt den Richtlinien in Abschnitt 3.

4. PushBundle kann bestimmte Cookies auf Ihrem Computer platzieren und darauf zugreifen. Zuvor wird Ihnen eine Meldung angezeigt, in der Sie um Ihre Zustimmung zum Setzen dieser Cookies gebeten werden. Sie sollten diese Zustimmung von Ihren Besuchern einholen. Cookies dienen dazu, Ihre Nutzung des Dienstes und unser Produkt- und Leistungsangebot zu verbessern. Sie können Cookies in Ihrem Internetbrowser aktivieren oder deaktivieren und Cookies jederzeit löschen. Allerdings funktionieren bestimmte Funktionen des Dienstes möglicherweise nicht vollständig oder wie vorgesehen.

8. Datenschutz für Kinder

Unsere Websites richten sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Wir erheben, verwenden oder geben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 13 Jahren weiter. Sollten wir bei der Datenerhebung feststellen, dass ein Nutzer minderjährig ist, verwenden oder speichern wir seine personenbezogenen Daten nicht ohne die Zustimmung der Eltern/Erziehungsberechtigten. Sollten wir feststellen, dass wir unwissentlich personenbezogene Daten eines Kindes unter 13 Jahren erhoben haben, werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um diese Daten aus unseren Aufzeichnungen zu löschen.

9. Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie

Diese Richtlinie kann regelmäßig und ohne vorherige Ankündigung aktualisiert werden, um Änderungen in unserem Umgang mit personenbezogenen Daten Rechnung zu tragen. Wir werden Sie auf dieser Website über wesentliche Änderungen unserer Richtlinie durch einen deutlich sichtbaren Hinweis informieren und unten angeben, wann die Richtlinie zuletzt aktualisiert wurde.

de_DEDeutsch